9. juni 24

im frühsommer gibt es in meinem viertel kaum einen meter bürgersteig ohne tische voller menschen, alles voll, andauernd laufe ich viel zu nah an leuten vorbei, die ich nicht kenne, sie essen, reden, schauen. es ist mir grade ein bisschen viel alles. sollte wieder ohnehundrunden machen.

gewundert über den kilometerlangen wahlzettel. wenn ihr wissen wollt, was ich gewählt habe, geht hin: ich habe mein „nur 1 kreuz“ ganz oben in die erste zeile gemacht. inzwischen bin ich von den andauernden wahlaufrufen überall schon wieder genervt, mei, ich bin ja kein trottel, natürlich geh ich wählen.

sehr nett grade: g.-zwilling ist noch hier, nach unserer stark reduzierten party zum 90. geburtstag meiner mutter, und er leiht mir sein windows-laptop, um damit die app für meine smartwatch zu schreiben, dann muss ich nicht weitere stunden herumprobieren. das laptop ist sehr smooth, mit einem touchbildschirm, fühlt sich ähnlich an wie der mac, bin beeinrduckt. er ist aber viel schwerer. und es ist ein huawei, deshalb werden für den bau der app keine dateien von google-servern geladen, eventuell über einen proxy, es geht jedenfalls nicht einfach so mal eben. lachen oder weinen? es ist ein kindergarten überall.

hatte die zwillis am wochenende nacheinander da, d.-zwilling kam einen tag früher als g.-zwilling, hatte je einen einmal zum frühstück da, das war sehr schön, sie mal 1:1 zu haben, der große ist entschuldigt, er wäre zum großen familienfest gekommen, aber das haben wir ja abgesagt nach dem unfall meiner mutter, und er hat eigentlich eine theaterpremiere diese woche, richtig auf der bühne, als schauspieler.

samsung mit aaps-watchface

dann abends das problem auf dem mac gelöst, apps gebaut, geladen, die auf dem handy läuft nur zögerlich, aber auf der uhr sind immerhin schon die bz-werte in der app lesbar.

g.-zwilling verabschiedet, er fährt wieder nach halle, ich hoffe, er hat keine wahlsieger*innen im zug. was für ein gruseliges ergebnis. bestürzend.

4 Gedanken zu „9. juni 24“

  1. Funfact am Rande: Hätte ich hier in Brandenburg mein Kreuz in die erste Zeile gemacht, wäre es eine Stimme für die AfD geworden. Öhöm. Mir war es bis gerade auch nicht bewusst, nach welcher Methode die Reihenfolge auf dem Zettel ist. Aber als Brandenburger ohne die gerade gewonnene Erkenntnis hätte ich denken müssen: Die hat ein Rad ab.

    1. haha, oh nein!! das ist ja schon fast nicht mehr lustig. ich dachte, für die europawahl hätten alle denselben zettel, habe aber nicht weiter drüber nachgedacht. nein, hier wars nicht die afd, omg!!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Heads up! You are attempting to upload an invalid image. If saved, this image will not display with your comment.