
heut morgen vorm aufstehen im netz einen hinweis gefunden, dass lego in den usa die hinweise auf diversity und toleranz grundlegend verändert hat. schnell noch mit dem ersten kaffee im halbschlaf eine lgbtq-fahne zusammengesucht und sie irgendwie auf meinem ectomobil festgesteckt. beim hochladen auf mastodon hab ich vergessen, mein profil auf öffentlich zu setzen, weil mastodon nix für vorm aufstehen ist, dann zur arbeit. meine legophase ist ja eigentlich sowieso schon vorbei, das zuletzt gekaufte war das jaws-set, und ich werde jetzt nix mehr kaufen, solang das solche rückgratlosen kapitalisten sind. finster, besonders der aspekt des vorauseilenden gehorsams ist wirklich sehr unsouverän und ängstlich. finde wie bei fast allen solcher schritte von firmen wenig darüber in der presse, es sind nur einzelne stimmen in den sozialen medien, die etwas darüber erzählen dabei wäre das so wichtig. lego jeenfalls gibt es noch keine 100 jahre, ich habe nicht herausfinden können, was sie im 2. weltkrieg gemacht haben, aber sie hatten jetzt eine richtig gute chance auf rückgrat in schwierigen zeiten, sie habens vergeigt, für uns und für die geschichte.
du hast recht, leider. danke fürs flaggenhissen. lieben gruß