pflegestufe gold

in den letzten tagen um die mit mutterns pflege verbundene bürokratie gekümmert. sie braucht eine höhere pflegestufe, das wird vom medizinischen dienst beurteilt, der dafür zu ihr kommen muss. wenn das klappt, bekommt sie mehr pflegegeld von der versicherung (1400 statt ca 350), aber auch das wird nicht genügen, die pflegekosten sind deutlich mehr als doppelt so hoch, wobei die pflegekosten seit corona um 40% erhöht wurden, sagte ein freundlicher pfleger. sie kann die differenz bezahlen, zum glück, zum glück. man muss die höhere pflegestufe für einen zeitraum länger als 6 monate beantragen, sonst geht das nicht, wir hoffen aber, dass die mutter in ein paar wochen weniger hilfe benötigt. wirkt alles bisschen willkührlich. beim reden über den zustand der pflege sollte man diese preiserhöhung jedenfalls nicht unerwähnt lassen, ich hatte einen echten wtf-moment. surfe jetzt jedenfalls pflege-zusatzversicherungen, als diabetikerin habe ich gute chancen, einmal als patientin dort zu landen oder zu enden, kostenpunkt um die 80€ im monat. hätte ich schon früher machen sollen.

meine diab-apps brauchen auch pflege, ich hänge da seit ein paar wochen an einem fehler im programm zum bauen der app fest. dabei ganz bewusst den stress abschalten, es hat keine eile, die handyapp habe ich aktualisiert, da müssen wir nutzer dranbleiben, sonst stoppt die app, so haben es die entwickler festgelegt. es geht nur um die uhr, mit der ich das system steuern kann, also blutzucker ablesen, insulin und kohlehydrate eingeben und so, sehr praktisch, grade im beruf, wenn ich nicht so oft aufs handy schauen mag. eventuell liegt es daran, dass apple seit ein paar updates bestimmte programme als sicherheitsproblem identifiziert und (ab hier liest eh keiner weiter …) jedenfalls findet das programm zum erstellen der app irgendwelche programmteile nicht und ich muss den pfad dahin angeben, wenn ich das programm nutzen will. habe versucht, diese teile aus dem netz zu laden, aber sie landen nicht da, wo sie sollen, gestern über mehrere stunden nicht lösen können, bei der facebook gruppe, in der die aaps-nutzer*innen hilfe finden, fällt auch keinem was ein. es ist kompliziert.

grade ist eine neue insulinpumpe fällig, nach 6 jahren. habe also die chance auf einen kompletten wechsel des systems. mit der nachfolgepumpe zu meiner dana muss ich bei der copygepasteten selbstgebauten app bleiben, mit einer anderen pumpe gäbe es andere möglichkeiten. die hersteller der ypsopump bieten ein proprietäres loopsystem an, das ist wesentlich einfacher, kostet allerdings 90€ pro monat, und ich müsste alles auf der pumpe regeln statt auf dem handy oder über die smartwatch, das ist besonders im beruf supernervig. das geld vielleicht lieber in die zusatzversicherung zur pflege investieren. beides geht nicht.

könnte auch von android zurück zu apple wechseln, es gibt ein system mit ios-software, aber das geht nur mit einer uralten insulinpumpe, einem cgm (continous glucose monitoring, also ein blutzuckersensor, der alle paar minuten misst, damit die app zur pumpensteuerung einen aktuellen wert zur verfügung hat) von dexcom und einem extra sendegerät, da bin ich mit meiner bluetooth-fähigen koreanischen insulinpumpe eigentlich viel weiter. wobei, ich könnte für den ios-loop auch zu so einer patch-pumpe wechseln, die werden komplett mit insulin auf den körper geklebt, aber wieder mit einem extra teil ferngesteuert, das muss ich dann laden, immer griffbereit haben etc etc. loopen ist die therapieform der zukunft, die entwicklung zu einfachen userfreundlichen systemen fühlt sich ultra langsam an, aber es sind ja auch erst 8 jahre, seitdem es cgms für alle gibt.

Ein Gedanke zu „pflegestufe gold“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Heads up! You are attempting to upload an invalid image. If saved, this image will not display with your comment.