kw 16 2025

man macht was mit. dinge bei kleinanzeigen reingestellt, nach 2min will eine frau was kaufen, schickt qr-code, um ihre zahlung zu belegen, ich trottel lade den und verdanke der firewall meiner bank, dass ich nicht ausgeraubt wurde. mein konto wurde daraufhin komplett gesperrt, ich musste extra heute hin, aufwand, aber zg ohne schaden. der nächste käufer will eine rechnung, die ich nicht mehr finde, und glaubt jetzt, ich wolle chinesische nachbauten verkaufen, ein anderer will mich auf die hälfte runterhandeln, nee nee, danke. das war doch früher einfacher! ich schätze, unter 100€ ist es easy, danach wirds unseriös oder man selber wird für unseriös gehalten.

neues portemonnaie gekauft (das alte hat nach 5 jahren keinen reissverschluss mehr), zuerst fast als fake-version, erst nach einer weile den unterschied bemerkt. faked euch doch selber, echt, aber natürlich braucht eigentlich niemand dieses markengetue, es ist ein kennzeichen für diese kleine offene stelle im system, die das markenzeichen überdeckt wie ein lindenblatt. jetzt wieder wie zuletzt in den 80ern etwas von mandarina duck, immerhin in tiefrot, wie mein konto, und nicht diskret grau oder schwarz wie sonst immer, habe mich inspirieren lassen von einer freundin, die mich neulich zum essen ausgeführt hat, küsschen nach frankfurt.

vorfreude auf die jungs, die hoffentlich alle hier auftauchen über ostern, die zwillis haben dieses jahr am karfreitag geburtstag, in ihrem geburtsjahr war ostern ähnlich spät. habe deshalb besonders gute (und zu teure) schokoeier besorgt und denke über ein menue nach, kocht ihr ostern was besonderes? mir tun die lämmer so leid, das geht irgendwie nicht mehr.

eigentlich also alles in guter bewegung, aber die weltlage belastet mich, eine körperlich fühlbare anspannung, die beim nachdenken darüber merkwürdig abstrakt bleibt angesichts der realen gefahren, ein paar nerven immer im wer-da-modus. befremdlich und entfremdend im alltag. ich bin nicht mehr ganz im hier und jetzt, nicht mehr all in, was mich ärgert, das leben ist zu kostbar für diese energiefresser.

freude heute über die universität harvard, die sich absurden bedingungen verweigert und ihren prinzipen treu bleibt, dann europäische unis gegoogelt, die in ihrer frühen geschichte fast alle unfrei waren in der wahl ihrer lehrinhalte, die uni bologna hat sich erst 1155 durch friedrich barbarossa eine gewisse unabhängigkeit gesichert, über 150 jahre nach ihrer gründung 1088, die sie dann bei stetig wechselnden herrschern immer mal wieder aufgegeben hat oder aufgeben musste, zuletzt im italienischen faschismus. harvard ist ja eine vergleichweise junge 600 jahre jünger, ich hoffe, sie haben dort noch für viele jahre energie und rückgrat, und kapital.

teilen

2 Gedanken zu „kw 16 2025“

  1. Ich sage ‚mal so. Ohne Schafe keinen Deichschutz oder anderen Naturschutz wie Landschaftspflege. Die vermehren sich und haben ein schönes Leben. Und bei so gehaltenen Tieren habe ich wenig bedenken., die zu essen. Und die Lämmer sind ja bis zu 12 Monate alt.

Schreibe einen Kommentar zu Ulrike Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Heads up! You are attempting to upload an invalid image. If saved, this image will not display with your comment.