paar tips bitte

bitte um eure ratschläge! habe nämlich die nase voll. seit 31.12 ununterbrochen krank, 2 mal noro, 3 mal bronchitis (einmal weiter bis lungenentzündung), gerade die dritte erkältung. geht nicht weg. sehe aus wie das kleine nachtgespenst, könnte nur noch schlafen und habe nichtmal mehr lust zum herausputzen, ich trage seit wochen nur turnschuhe!! und gummistiefel.

abgehakt und nichts nützend sind:
-frischluft
-echinazin
-zink
-vitaminbomben
-sanddornsaft
-holundersaft
-hühnersuppe selbstgekocht ham wa jetzt immer auf dem herd
-irgendwelche homöopathischen pillchen
-sauna

was ich niemals tun werde, ist morgends kalt duschen. never.

mit gregorzwilling, 7, allein essen gegangen.

„mama, willst du diesen mann?“

nein.

„warum denn nicht?“

er ist zu jung.

„und außerdem ist er ein inder.“

nein, das stört mich nicht.

„mama, der kommt immer wieder! vielleicht hat der sich verliebt in dich!“

nein, verlieben dauert länger. nur ganz selten verliebt man sich auf den ersten blick.

„aber manchmal passiert es.“

manchmal passiert das. ist dir das schon mal passiert?

„ja.“

mit vasco rossi?

„nein.“

mit –

„mama, das ist privat.“

genau, das geht mich nichts an.

„darum hab ich auch gesagt, das ist privat.“

möchtest du eine hühnersuppe als vorspeise?

„aber warum kommt der mann dann immer zurück?“

die menschen hier haben sich die tische aufgeteilt, und jeder bedient immer an denselben tischen. jeder kellner behält seine tische im auge, und wenn uns etwas fehlt, dann kommt unser kellner zurück.

„woher weißt du das?“

das ist immer so in restaurants. so behalten die kellner den überblick.

„das ist aber praktisch.“

morgends früher aufstehen muss ich. der gewohnte ablauf ist verklumpt, wir haben als familie den kleinen hunde-organismus noch nicht richtig adaptiert. ich muss ihm ein paar minuten vor dem hausverlassen zu fressen geben, wenn ich ihm zu früh was gebe, bleibt er nicht dicht, bis die jungs fertig angezogen sind, dann bleiben die kinder am herumlaufenden hund hängen wie am fliegenpapier, sie fallen aus dem morgendlichen rhythmus auf ihren hintern und spielen, im flur sitzend, mit jack, während die uhr tickt und tickt und tickt, und dann fehlen die handschuhe und schals an den kindern, und der frieden ist in gefahr.

auch das ich alles alleine machen muss, fühlt sich manchmal wieder blöd an, dann fühle ich mich blöd, weil ich mit längst okayem hadere, dann läuft der hund mir überall hin nach und hört auf mich, und es lohnt sich wieder alles.

(das antiziperte neue wird vom tatsächlichen neuen vollständig ersetzt, also nichts ist wie erwartet, auch was ich mir vorgestellt hatte, erkenn ich nicht wieder.)

davidzwilling

davidzwilling hat wieder gebrüllt. diesmal hat er mit kleinem lego ein raumschiff bauen wollen, welches aus physikalischen motiven, also absolut in stein und zeit gemeisselten unveränderbaren kausalitäten, nicht so halten konnte, wie er es bauen wollte. es fiel auseinander, notgedrungen, immer und immer wieder, das kind unerreichbar in seiner entschlossenheit, das es trotzdem halten soll. „soll ich dir helfen?“ „nein! geh weg!“ das ist derselbe zwillling, der ab und zu weint, weil er nicht sterben will, niemals. ich habe seine wut als eine art stellvertreterwut begriffen, auf die dinge, die er nicht ändern kann. ich finde die wut richtig. ich hätte wahnsinnig gerne mitgebrüllt, wegen dem leben, aber ich habe mich nicht getraut.

während der davidzwilling drüben brüllt, sehr sehr laut und in etwa wie angestochen, weil sein legodingens entzwei gegangen ist, und weiterbrüllt, wenn man ihm helfen will, seine brüder anbrüllt, dann geh ich einfach weg, schreib ein pastawartezeitposting, und lasse ihn brüllen, weil mir einfällt, dass er sehr aufgeregt war vorm hockey heute, und das hockey ist jetzt vorbei, und alle haben ihn wiedererkannt und wussten seinen namen noch, und er hat bis zuletzt beim aufräumen geholfen, und ist wie eine kleine flummikugel durch die halle geschossen, von innen bestrahlt wie ein früher weihnachtsbaum, da muss man vielleicht ein weilchen brüllen erstmal.